Aktuelles
Bundestag beschließt Fristverlängerung bei Schätzungsoption für Drittmengenabgrenzung
Am heutigen 17.12.2020 wurde die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz durch den Bundestag beschlossen. Damit einher geht unter anderem eine Fristverlängerung um ein Jahr für all jene, die ab dem 01.01.2021 ein Messkonzept für ihre an Dritte weitergeleiteten Strommengen nach §§ 62a und 62b EEG (mit Übergangsregelung nach § 104 Abs. 10 EEG) benötigt hätten.Weiterlesen »
Neue Förderrichtlinie „Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)
Zum 01.01.2021 tritt die neue Förderrichtlinie „Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)“ des Bundesministeriums für Wirtschaft in Kraft. Diese richtet sich an Unternehmen, Kommunen, kommunale Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen und bündelt bereits bestehende Förderprogramme...Weiterlesen »
Energiekennzahlen - Nachweis des Verbesserungsprozesses
Unnötige Pflicht in einem Managementsystem oder sinnvolles Instrument? Lesen Sie hier unseren Gastbeitrag in der November-Ausgabe "Wirtschaft in Ostwürttemberg" der IHK Ostwürttemberg.Weiterlesen »
Das Gebäudeenergiegesetz tritt am 01.11.2020 in Kraft
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde am 13.08.2020 im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt am 01.11.2020 in KraftWeiterlesen »
CO2-Abgabe von Bundestag für 2021 beschlossen
Am 08.10.2020 beschloss der Bundestag eine Abgabe auf den Treibhausgas-Ausstoß von Brennstoffen.Weiterlesen »
Umfrage: Wie rohstoff- und materialeffizient ist Ihr Unternehmen?
Hierzu möchte das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) in einer kurzen Umfrage gerne mehr von Ihnen wissen.Weiterlesen »
Aktuelle Mitteilung des BMWi zur Durchführung von Energieaudits
Seitens des BMWi bzw. BAFA wurde am 18.09.2020 eine aktuelle Mitteilung zur Handhabung von Energieaudits in Zeiten der Corona-Pandemie veröffentlicht. Das BMWi gab Anfang April 2020 per Rundschreiben bekannt, dass aufgrund der Corona-Pandemie nicht fristgerecht durchführbare Energieaudits als unverschuldet gelten und nicht durch ein Bußgeld geahndet werden. Gleichzeitig wurde klargestellt,...Weiterlesen »
Web-Seminar: Ressourceneffizienz - jetzt erst recht! (21.07.2020)
Am 21. Juli 2020 findet ein Web-Seminar zum Thema Ressourceneffizienz in Zeiten der Corona-Krise statt. Das Web-Seminar wird veranstaltet durch das Ressourceneffizienzzentrum (REZ) am Bayerischen Landesamt für Umwelt, durch den Vortrag führt ECA Concept.Weiterlesen »
Fördermittel für BAFA-geförderte Corona-Beratung ausgeschöpft
Das BAFA hat für das Fördemodul für Corona-betroffene Unternehmen deutlich mehr Anträge erhalten, als an Haushaltsmitteln hierfür zur Verfügung stehen, wodurch der Fördertopf nun ausgeschöpft ist.Weiterlesen »
Bundeskabinett stimmt Schärfung des CO2-Preises ab 2021 zu
Im Zuge des Klimaschutzprogramms 2030 hat das Bundeskabinett vergangene Woche die CO2-Bepreisung endgültig verabschiedet. Gleichzeitig ist geplant, Verbraucher (Unternehmen wie Bürger) durch eine Senkung der EEG-Umlage zu entlasten.Weiterlesen »
Bis zu 100 % BAFA-geförderte Beratung für KMU in Zeiten der Corona-Krise
Das Ausmaß des Coronavirus auf die Wirtschaft in Deutschland hat einen Grad erreicht, der vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor noch nie dagewesene finanzielle Herausforderungen stellt.Weiterlesen »
Änderungen und Neuerungen bei Förderprogrammen im Zuge der Corona-Krise
Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf die Förderlandschaft – hier gibt es sowohl Änderungen bei bestehenden Förderprogrammen als auch neue Förderprogramme zur kurzfristigen Unterstützung betroffener UnternehmenWeiterlesen »
Auswirkungen der Corona-Krise auf Fristen im Energiebereich
Die Corona-Krise trifft alle – vom Ein-Mann-Betrieb bis hin zum multinationalen Unternehmen. Die Auswirkungen sind sehr vielschichtig und betreffen u. a. auch den Bereich der Energieeffizienz und Energiewirtschaft.Weiterlesen »
Digitalisierung – Vom Projekt zur 360-Grad-Perspektive
ECA Concept wird Teil des #360 Grad digital. Expertennetzwerks und unterstützt so Unternehmen bei der Umsetzung von digitalen Projekten. Weiterlesen »
Beratungsangebot: Steigerung der Ressourceneffizienz im eigenen Betrieb
Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) möchte Unternehmen bei der Steigerung der Ressourceneffizienz im eigenen Betrieb unterstützen. Eine ein- bis maximal zweitägige Beratung vor Ort durch ECA Concept kann in Anspruch genommen werden und soll dabei Hilfe leisten. Weiterlesen »
Bundeskabinett beschließt CO2-Abgabe - Höhere Kosten erkennen und vermeiden
Das Bundeskabinett hat das Klimaschutzprogramm 2030 beschlossen - was kommt auf Unternehmen bei der CO2-Abgabe zu?Weiterlesen »
Praktikant, Bachelorand, Masterand (m/w/d) gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Praktikanten (m/w/d) - bevorzugt Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums, Bacheloranden (m/w/d), Masteranden (m/w/d). Was dich erwartet....Weiterlesen »
Russischsprachiger Ingenieur gesucht!
Für ein interessantes und umfangreiches Projekt im russischsprachigen Raum sind wir derzeit auf der Suche nach einem (freiberuflichen) Ingenieur / Energieauditor / EnergieffizienzexpertenWeiterlesen »
Erste Zertifizierung nach der neuen ISO 50001:2018 erfolgreich absolviert
Durch die Veröffentlichung der ISO 50001:2018 im August 2018 ist eine dreijährige Übergangsfrist angebrochen, welche Unternehmen mit einem Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2011 auffordert, auf die neue Norm umzustellen. Weiterlesen »
Novellierung des EDL-G steht kurz vor dem Abschluss - was ändert sich?
Am 31. Januar 2019 wurde ein Referentenentwurf zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes (kurz: EDL-G) veröffentlicht, in dem einige Änderungen an den künftigen Anforderungen für Energieaudits enthalten sind.Weiterlesen »
Änderung der Anforderungen an Energieaudits
Auf große Unternehmen kommt in diese Jahr die zweite Verpflichtungsperiode für Energieaudits zu. Damit einher gehen neue Anforderungen durch das BAFA und das BMWi.Weiterlesen »
Neue Förderprogramme für Energieeffizienz
Zum 1. Januar 2019 hat das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie (kurz: BMWi) die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen für Unternehmen auf neue Beine gestellt.Weiterlesen »
Energiecheck für Mindelheimer Firmen
Einen weiteren Presseartikel zur Beratungskampagne in Mindelheim zeigt anhand des konkreten Beispiels von Autohaus Hasse, wie der Energiecheck vor Ort erfolgt und welche Vorteile er hat.Weiterlesen »
ECA Concept unterstützt bei Beratungskampagne der Stadt Mindelheim
ECA Concept unterstützt als verantwortliches Beratungsunternehmen bei der Energieberatungskampagne der Stadt Mindelheim und des Landkreises Unterallgäu - hier geht's zum Presseartikel.Weiterlesen »
Beratungskampagne "Energiezukunft Unternehmen" - Organisatoren und Teilnehmer ziehen positives Fazit
Insgesamt 25 kleine und mittlere Unternehmen haben an der Beratungskampagne "Energiezukunft Unternehmen" teilgenommen. Diese Kampagne, die vom Landkreis Ostallgäu ins Leben gerufen wurde und bei der ECA Concept die Beratungen vor Ort durchführte, fokussierte sich in der Pilotphase zunächst auf Halblech und Marktoberdorf.Weiterlesen »
DIe neue ISO 50001:2018 wurde veröffentlicht!
Wir hatten bereits auf Basis des Entwurfs der ISO 50001 über erste, sich abzeichnende Veränderungen berichtet. Nun ist es soweit, die neue ISO 50001:2018 wurde - zunächst in der englischen Originalversion - veröffentlicht. Weiterlesen »
In 45 Minuten 1.200 Euro Einsparpotential aufgedeckt
Hier finden Sie den Presseartikel zum Engagement von ECA Concept bei der Energieeffizienz-Schulung von Auszubildenen bei SGL Carbon in Meitingen.Weiterlesen »
Stärkere Förderung von Materialeffizienzberatungen in Baden-Württemberg
Die seitens Umweltechnik BW (UTBW) im Rahmen des EFFIMA-Programms geförderte Materialeffizienzberatung für Unternehmen in Baden-Württemberg ist durch eine aktuelle Anpassung der Förderbedingungen nun noch interessanter. Eine kurze Übersicht der wichtigsten Neuerungen finden Sie nachfolgend:Weiterlesen »
Solvepack und ECA Concept geben Zusammenarbeit bekannt
Beratungshäuser für IT-Dienstleistungen und Ressourceneffizienz bündeln ihre Kräfte für eine optimale BeratungsleistungWeiterlesen »
ECA Concept als autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital zugelassen
ECA Concept ist seit kurzem als autorisiertes Beratungsunternehmen für das Modul 3 Digitalisierte Geschäftsprozesse im Rahmen des Förderprogramms go-digital gelistet.Weiterlesen »
Energieeffizienzkurs für Auszubildende bei SGL in Meitingen gestartet
ECA Concept und SGL Carbon GmbH machen junge Menschen fit für die EnergiewendeWeiterlesen »
Fortbildung zum Energy Trainee
ECA Concept entwickelt ein Fortbildungskonzept für Auszubildende aus allen Fachbereichen (Technik, Verwaltung, Produktion) zu den Top-5-Themen Energieeffizienz, Materialeffizienz, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.Weiterlesen »
Wirtschaften mit Substanz - Materialeffizienz vor Ort
Materialkosten machen gut 40 % der Gesamtkosten im verarbeitenden Gewerbe aus. Energiekosten verursachen lediglich einen Anteil von ca. 2 %. Dieser Umstand ist den Unternehmen im Regelfall natürlich bekannt, aber oft hapert es an der Umsetzung. Weiterlesen »
Informationsveranstaltung Materialeffizienz in Ulm
Im Durchschnitt entfallen mehr als 40 Prozent der Gesamtkosten im verarbeitenden Gewerbe auf das Material. Eine Steigerung der Materialeffizienz ist damit ein elementarer Bestandteil für die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen.Weiterlesen »
BAFA - Energieberatung im Mittelstand: Neue Richtlinie ab dem 01.12.2017
Zum 01.12.2017 tritt die geänderte Richtlinie zur Förderung der Energieberatung im Mittelstand in Kraft. Die neue Richtlinie ersetzt die bisher gültige Richtlinie vom 01.12.2015. Weiterlesen »
Einladung zum Webinar "Energie-Daten in Echtzeit: Mehrwert in Sachen Umsatz und Nachhaltigkeit" am 08.11.2017
Ein ideales Energiemanagement liest Daten in Echtzeit aus und analysiert sie, damit Unternehmen ihre Betriebskosten mit anderen Augen sehen. Solche Systeme schaffen die Grundlage für oftmals erhebliche Einsparpotenziale – und sorgen außerdem für mehr Nachhaltigkeit unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie dem EDL-G oder der ISO 500001. Weiterlesen »
Handlungspotential für Zähleinrichtungen gemäß Messstellenbetriebsgesetz
Das „Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen“ (kurz: Messstellenbetriebsgesetz, MsbG) besagt, dass Unternehmen mit einem Jahresstromverbrauch von mehr als 6.000 kWh und Anlagenbetreiber mit einer installierten Leistung über 7 kW einen digitalen Zähler installieren müssen.Weiterlesen »
ECA Concept wird Mitglied beim Umweltcluster Bayern
Seit September 2017 ist ECA Concept Mitglied des Umweltcluster Bayern Netzwerks. Das Umweltcluster Bayern ist das Netzwerk der bayerischen Umweltwirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und kommunalen Betriebe. Weiterlesen »
Erhöhte Anforderung an Energiemanagementsysteme: Unterstützung bei Umsetzung der Anforderungen der ISO 50006 und ISO 50015
Seit einigen Monaten beobachten wir bei ISO-50001-Audits, dass die Anforderungen im Bereich des spezifischen Kennzahlenwesens der ISO 50001, der energiebezogenen Leistung sowie der Messung und Verifizierung von Energieverbräuchen immer stärker steigen. Viele Unternehmen stoßen dabei an ihre Grenzen.Weiterlesen »
Geförderte Materialeffizienzberatung für KMU in Baden-Württemberg
Bei dieser Förderung sollen Materialeffizienzberatungen in kleinen und mittleren Unternehmen durch von Umwelttechnik BW GmbH (UTBW) vorab autorisierte Berater/Beratungsunternehmen durchgeführt werden. Weiterlesen »
Datenschätze im Unternehmen heben: Von der Energie- zur Ressourceneffizienz
Energieeffizienz ist in vielen Unternehmen ein Thema. Doch nur wenige Unternehmen gehen diesen Weg seit vielen Jahren so systematisch und langfristig orientiert wie die Brauerei Riegele.Weiterlesen »
Meldepflicht für Strom- und Energiesteuerbegünstigung endet am 30.06.2017
Seit dem 01.07.2016 sind die EU-Mitgliedsstaaten zur Veröffentlichung umfassender Informationen zur Gewährung von staatlichen Beihilfen verpflichtet. Entlastungen, Ermäßigungen oder Befreiungen von der Strom- und Energiesteuer gelten als staatliche Beihilfen.Weiterlesen »
Nur noch wenige Plätze verfügbar!
Lernen Sie in unserem Praxiscamp „Energiemanagementsystem für Fortgeschrittene“ am 11. und 12. Juli 2017, den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Energiemanagementsystems messbar zu machen! Weiterlesen »
Energie- und Materialeffizienz auf der Hannover Messe 2017
ifu Hamburg auf der Hannover Messe 2017 mit uns als Partner.Weiterlesen »
Breites Beratungsangebot in der Region
Das Unternehmerfrühstück in der IHK machte deutlich: Experten vor Ort gibt es genug und alle helfen dabei, Ressourcen, Rohstoffe und Materialien effizient zu nutzen.Weiterlesen »
KUMAS rückt Ressourcen in den Fokus
Wenn Unternehmen nur ihre Energie-Effizienz verbessern, verschenken sie Kosten-Potenzial. Die Zukunft liegt im Ressourcen sparen. Weiterlesen »
FOLGEVERANSTALTUNG im Juni und Juli aufgrund großer Nachfrage: Einladung zum Seminar ISO 50006 & ISO 50015
Für unsere Veranstaltung „Bildung von Energiekennzahlen für Gesamtsysteme - Praktische Anwendung der ISO 50006 & ISO 50015“ wird es aufgrund hoher Nachfrage einen weiteren Termin am 14.Juni 2017 geben. Weiterlesen »
Bundestag verabschiedet Gesetz zur CSR-Berichtspflicht
Am 10. März 2017 hat der Bundestag das „Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten“, welches auf einer EU-Richtlinie basiert und eine Auswahl an Unternehmen verpflichtet, über ökologische und soziale Aspekte zu berichten, verabschiedet. Weiterlesen »
Förderprogramm "Digitalbonus Bayern"
Ziel des am 18. Oktober 2016 gestarteten Förderprogramms "Digitalbonus Bayern" ist es, kleine und mittlere Unternehmen (kurz: KMU) im Freistaat Bayern dabei zu unterstützen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten. Weiterlesen »
Aktueller Stand zur CSR-Berichtspflicht
Die CSR-Berichtspflicht wurde noch nicht in nationales Recht umgewandelt, obwohl vorgesehen war, diese bis zum 01.01.2017 umzusetzen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass dies zeitnah geschieht. Durch die Richtlinie werden nach Inkraftsetzung bestimmte Unternehmen in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen.Weiterlesen »
FOLGEVERANSTALTUNG im Dezember aufgrund großer Nachfrage: Einladung zum Seminar ISO 50006 und ISO 50015
Für unsere Veranstaltung „Bildung von Energiekennzahlen für Gesamtsysteme - Praktische Anwendung der ISO 50006 & ISO 50015“ wird es aufgrund hoher Nachfrage eine weiteren Termin am 15. Dezember 2016 geben.Weiterlesen »
Die Seminare ISO 50006 und ISO 50015 werden in 2017 aufgrund hoher Nachfrage fortgeführt.
Unsere Seminare „Bildung von Energiekennzahlen für Gesamtsysteme - Praktische Anwendung der ISO 50006 & ISO 50015“ ist mit dem Termin im Dezember bereits zum 3. Mal komplett ausgebucht. Weiterlesen »
FOLGEVERANSTALTUNG aufgrund großer Nachfrage: Einladung zum Seminar ISO 50006 und ISO 50015
Da unsere Veranstaltung „Bildung von Energiekennzahlen für Gesamtsysteme - Praktische Anwendung der ISO 50006 & ISO 50015“ am 20. Oktober 2016 bereits die maximale Teilnehmerzahl erreicht hat, haben wir uns entschieden, einen weiteren Termin für das Seminar anzubieten...Weiterlesen »
Einladung zum WORKSHOP FÜR PRODUKTIVITÄT UND EFFICIENCY ENGINEERING
Sie kennen ECA Concept (ehemals Energy Consulting Allgäu) sicher bereits durch die systematische Analyse von Energieeffizienzpotentialen. Weitere und wesentlich höhere Effizienzsteigerungen sind durch eine ganzheitliche Betrachtung der Produktionsprozesse möglich. Zu diesem Thema veranstalten wir zusammen mit ifu Hamburg, dem Entwickler des softwarebasierten Prozessanalysetools Umberto, einen...Weiterlesen »
Task Force zur Unterstützung von Unternehmen bei Bearbeitung der stichprobenartigen Prüfung durch das BAFA (Anforderungen EDL-G)
Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) trat – basierend auf der EU-Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/EU, Artikel 8 der EED) – im April 2015 in Kraft. Danach wurden Unternehmen mit Nicht-KMU-Status dazu verpflichtet, Energieaudits (Frist: 05.12.2015, später verlängert bis 30.04.2016, wenn glaubhaft seitens der Organisation dargelegt werden kann, dass eine Durchführung 2015 nicht möglich...Weiterlesen »
Aus Energy Consulting Allgäu wird ECA Concept
Wir haben uns mit den Jahren immer weiter entwickelt und sind von einem regionalen Allgäuer Kleinunternehmen zum nationalen Beratungsunternehmen herangewachsen. In dieser Zeit durften wir eine Vielzahl renommierten Unternehmen mit unseren Kernthemen Effizienzberatung und Managementsysteme begleiten – bis heute haben wir uns durch unsere Pionierarbeit zum globalen Experten weiterentwickelt und...Weiterlesen »
Der Weg von Energie- zur Materialeffizienz - Geschäftsführer der Energy Consulting Allgäu im Interview
Wie gelingt der Übergang von Energie- zur Materialeffizienz ganz konkret? Geschäftsführer Matthias Voigtmann erklärt im Interview mit dem ifu Hamburg, wie aus der ganzheitlichen Betrachtung von Energie- und Materialströmen Effizienzpotentiale generiert werden können.Weiterlesen »
Hinweis auf Pressemitteilung des BAFA - Förderung Einzelmaßnahmen
Die BAFA veröffentlichte am 12.05.16 eine Pressemitteilung über die neue Richtlinie zum Förderprogramm "Investitionszuschüsse zum Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien". Weiterlesen »
TÜV Nord Veranstaltung: Integrierte Managementsysteme (IMS)
Gerne möchten wir Sie auf die Veranstaltungsreihe unseres Partners TÜV NORD CERT GmbH aufmerksam machen. Immer mehr Unternehmen verfügen bereits über unterschiedliche Managementsysteme für Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz, oder müssen diese aufgrund der Wettbewerbsfähigkeit einführen. Je besser diese Systeme die heutigen Prozesslandschaften erfassen und ineinandergreifen,...Weiterlesen »
Einladung zum Vortrag am 11.05.16 beim Industrial Energy Software Congress in Würzburg
Am 11. Mai 2016 hält unser Geschäftsführer Herr Matthias Voigtmann einen Vortrag über das Thema "Energiemanagementsystem für Fortgeschrittene - wie Unternehmen mit einem Messstellenkonzept einen wirtschaftlichen Erfolg erzielen können" beim Industrial Energy Software Congress in Würzburg.Weiterlesen »
Weiterbildungsseminar Interne Auditoren ISO 50001
Die ECA möchte Sie gerne zu unserem Weiterbildungsseminar "Interne Auditoren ISO 50001" vom 31. Mai bis 02. Juni in Kempten herzlich einladen. In diesem praxisorientierten Seminar werden die Experten der Energy Consulting Allgäu Sie darüber informieren, wie Sie Ihr System nach DIN EN ISO 50001 erweitern und vertiefen können. Weiterlesen »
BMWi: Durchführung von Energieaudits bis Ende April 2016 möglich
Das BMWi hat offiziell den Ermessensspielraum des BAFA bestätigt und erkennt damit an, dass es aufgrund von Beraterengpässen nicht allen Unternehmen möglich war, das Energieaudit nach DIN EN 16247-1 bis zum 05. Dezember des vergangenen Jahres abzuschließen.Weiterlesen »
ECA wird Mitglied im KUMAS - Umweltnetzwerk
KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V. ist das bayerische Netzwerk der Umweltkompetenz mit Sitz in Augsburg. Ziel des im Jahre 1998 gegründeten Netzwerks ist die Förderung innovativer Umwelttechnologien und die Vernetzung der bayerischen Kompetenzen. Rund 200 Mitglieder aus Wirtschaft, Kommunen, Kammern, Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen arbeiten zu diesem Zweck vertrauensvoll zusammen.Weiterlesen »
Forum Energieeffizienz in Nürnberg am 26.11.2015
Am 26. November 2015 findet im NOVOTEL Centre Ville in Nürnberg das Forum"Energieeffizienz - Neue Technologien und Innovative Methoden" statt. Herr Matthias Voigtmann wird dort mit einem Vortrag mit dem Inhalt Energiemanagement für Fortgeschrittene - Von der Energie- zur Materialeffizienz vertreten sein. Weiterlesen »
Von der Energie- zur Materialeffizienz
Unternehmen können nicht nur mit Energiemanagement Kosten senken, sondern auch mit einem sorgsameren Umgang mit Rohstoffen und Halbzeugen. Davon ist die Energy Consulting Allgäu GmbH überzeugt. Die Energie & Management Verlagsgesellschaft GmbH veröffentlichte am 24. August einen Presseartikel über die Beratungstätigkeit der ECA.Weiterlesen »
Fachtagung Renexpo am 01.10.2015
Am 1. Oktober 2015 findet in Augsburg bei der Renexpo die 1. Fachtagung zum Thema"Energiekosten senken - aber wie?" statt. Die ECA wird Ihre allgemeine Vorgehensweise, Anwendungsbeispiele aus der Praxis sowie mögliche Fördermittel vorstellen.Weiterlesen »
Endgültige Fassung des Merkblatts für Energieaudits veröffentlicht
Am 13.05.2015 wurde vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) das Merkblatt für Energieaudits nach den gesetzlichen Bestimmungen der §§ 8 ff. EDL-G in seiner finalen Fassung veröffentlicht. Sie finden das Merkblatt hier. Bei Fragen rund um das Thema Energieaudit können Sie gerne auf uns zukommen.Weiterlesen »
Efficiency Consulting GmbH in Wien gegründet
Innovative Energieeffizienzberatung jetzt auch in Österreich: Efficiency Consulting GmbH in Wien gegründet. Kempten/Wien. Seit einigen Monaten wird die innovative Energieeffizienzberatung Marke "Energy Consulting Allgäu" auch in Österreich angeboten. In Wien gründeten Richard Prem und Matthias Voigtmann, Geschäftsführer der Energy Consulting Allgäu GmbH, die Efficiency Consulting GmbH.Weiterlesen »
Bundesrat beschließt Gesetz zu Energieaudit
Der Bundesrat hat am 06.03.15 der Novellierung des Artikel 8 des EDL-G (Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen) gemäß der vom Bundestag am 05.02.15 beschlossenen Form zugestimmt. Die Umsetzung von Artikel 8 der EU-Effizienzrichtlinie (EED) tritt in Deutschland damit im Zeitraum Ende April bzw. Anfang Mai in Kraft.Weiterlesen »
In eigener Sache: Unser neuer Blog
Sehr geehrte Kunden, Partner und Interessierte, wir möchten Sie an dieser Stelle über den neuen Energy Consulting Allgäu Blog informieren. Hier versorgen wir Sie mit Informationen rund um unser Unternehmen und unsere Tätigkeitsfelder von Energie- und Umweltmanagement über Materialeffizienz bis hin zur Nachhaltigkeit. Weiterlesen »
Forum Energie- und Materialeffizienz am 21.05.15 in der Allianz Arena München
Wir möchten Sie recht herzlich zur Veranstaltung "Forum Energie- und Materialeffizienz" am 21. Mai 2015 in der Allianz Arena in München einladen.Weiterlesen »
Energy Consulting Allgäu auf der Anuga FoodTec
Gemeinsam mit unserem Partner ExxonMobil sind wir vom 24.-27.03.2015 auf der Anuga FoodTec Messe in Köln vertreten. Als globale Leitmesse ist die Anuga FoodTec wichtigster Impulsgeber für die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie deckt als weltweit einzige Fachmesse alle Aspekte der Lebensmittelproduktion ab. Ob Maschinen oder Anlagen, ob Packstoffe oder Analytik, ob...Weiterlesen »
Ressourceneffizienz - Vom Energiemanagement zur Materialeffizienz
Die Bedeutung einer optimalen Ausnutzung der eingesetzten Ressourcen für eine nachhaltige Produktion ist mittlerweile in vielen Unternehmen anerkannt. Der Weg dorthin führt unsausweichlich über eine sorgfältige und stetige Verbessserung der Energie- und Materialeffizienz. Beide Parameter sind meist eng miteinander verknüpft und eine Reduzierung des Energieverbrauchs, wie er beispielsweise im...Weiterlesen »
Energy Consulting Allgäu GmbH erweitert ihr Angebot
Seit 2006 gibt es die Firma Energy Consulting Allgäu mit Sitz in Kempten. Was als Kernteam mit drei Personen begann, hat sich zu einer Unternehmensberatung mit über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemausert. Zum Jahresbeginn 2015 ist die Firma vom Cometa-Gründerzentrum in die Messerschmittstrasse 5 umgezogen.Weiterlesen »
Schmierstoffe unterstützen ISO 50001 Zertifizierung
Exxon Mobil hat eine Kooperation mit Energy Consulting Allgäu (ECA) geschlossen und damit seinen Service weiter ausgebaut. Somit unterstützen Schmierstoffe die ISO 50001 Zertifizierung. Weiterlesen »
In eigener Sache: Energy Consulting Allgäu ist umgezogen
Die Energy Consulting Allgäu ist zwischen 08.01. und 10.01.2015 umgezogen und fortan unter folgender Anschrift zu erreichen: Messerschmittstr. 5, D-87437 KemptenWeiterlesen »
Energy Consulting Allgäu engagiert sich in EU-Projekt DRIP
Ziel des von der EU LIFE+ geförderten Projektes "Demand Response in Industrial Production" (DRIP) ist die Integration von Flexibilitätspotenzialen der Industrie in das Stromsystem. Zu diesem Zweck werden im Rahmen des Projektes Werkzeuge und Methoden zur einfachen Evaluierung des Flexibilitätspotenzials entwickelt. Die Energy Consulting Allgäu GmbH ist als eines von sechs Partnerunternehmen...Weiterlesen »
Ab 2015: Energieaudit wird für Nicht-KMU verpflichtend
Die europäische Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/EU, EED) trat im Dezember 2012 in Kraft. Vorrangiges Ziel dieser Richtlinie ist es, die Energieeffizienz bis zum Jahr 2020 um 20 % zu steigern. Am 05. November 2014 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Teilumsetzung der Energieeffizienzrichtlinie (bezugnehmend auf Artikel 8 der EED) beschlossen. Danach sind alle Unternehmen mit...Weiterlesen »
Einladung zum Fachforum DIN EN ISO 50001 - Der Weg vom Energiemanagment zur Materialeffizienz
Energy Consulting Allgäu, Miele, imu Augsburg, ifu Hamburg und Kiwa laden Sie recht herzlich zum Fachforum "DIN EN ISO 50001 – Der Weg vom Energiemanagement zur Materialeffizienz" ein. Datum: Mittwoch, 03.12.2014 von 10 bis 17 Uhr Veranstaltungsort: LAGO hotel & restaurant am see, Friedrichsau 50, 89073 Ulm/DonauWeiterlesen »
Einladung zur Fachveranstaltung Umsatzrendite steigern durch Energie- und Materialeffizienz
Zur Fachveranstaltung "Umsetzrendite steigern durch Energie- und Materialeffizienz" am Donnerstag, den 17. Juli 2014, laden wir Sie recht herzlich ein. Die Veranstaltung, welche von der IHK Schwaben, imu Augsburg und Energy Consulting Allgäu durchgeführt wird, findet von 9 Uhr bis 11.30 Uhr am Technologie Centrum Westbayern in Nördlingen statt.Weiterlesen »
Einladung zur Fachveranstaltung am 09.07.2014 in Hamburg
Energy Consulting Allgäu, VDI und Kiwa, Experten für Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001, präsentieren: Fachvorträge - wirtschaftliche Bedeutung und Optimierung von Energiemanagementsystemen - systematischen Ausbau von Energieerfassungssystemen - Aufdecken von bisher unbeachteter Energieffizienzpotentiale - Potentiale im Bereich der zukünftigen Material- und...Weiterlesen »
Forum Energiemanagementsysteme für Fortgeschrittene
Fachforum im Kornhaus Kempten ein voller Erfolg. Vor über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland präsentierte die Energy Consulting Allgäu in Zusammenarbeit mit Stoll Energiesysteme Fachvorträge aus der Praxis sowie Expertenbeiträge für Unternehmen, die bereits erfolgreich ein Energiemanagementsystem nach ISO/EN/DIN 50001 eingeführt haben oder kurz davor stehen.Weiterlesen »
BAFA bezuschusst Maßnahmen zur Einrichtung von Energiemanagementsystemen
Die am 06.08. 2013 veröffentlichte Richtline des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beauftragt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Maßnahmen zur Einrichtung von Energiemanagementsystemen mit Zuschüssen zu unterstützen.Weiterlesen »
Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001- Nachhaltiges Wirtschaften mit System
Der Begriff Energiemanagementsystem (EnMS) und dessen Einführung gemäß der Norm DIN EN ISO 50001 sind derzeit in aller Munde. Doch welcher Aufwand ist mit der Einführung eines EnMS verbunden und welchen Nutzen haben Industrie- und Gewerbebetriebe damit? Im folgenden Artikel werden Nutzen und Vorteile der Einführung eines Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001 sowie die Situation in...Weiterlesen »
Aktuelle Stellenausschreibung
Energy Consulting Allgäu ist eine Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Energie- und Materialeffizienz-Lösungen und Aufbau von Managementsystemen. Wir sind ein junges dynamisches Team und suchen für unser Büro in Kempten ab August / September eine zuverlässige und freundliche HAUSWIRTSCHAFTERIN (M/W) in Teilzeit (20 Stunden/Woche)Weiterlesen »
Entwurf der Bundesregierung zur Förderung von Energiemanagementsystemen
Der Entwurf der Bundesregierung vom 18.07.2012 stellt eine Richtlinie für die Förderung von Energiemanagementsystemen (EnMS) vor, die einen Anreiz zur Einführung von EnMS geben soll. Die Bundesregierung plant, zu diesem Zweck einen Energieeffizienzfonds einzurichten.Weiterlesen »
Zweiter BMF-Entwurf zum Strom und Energiesteuergesetz
Das Energiekonzept der Bundesregierung (09/2010) sieht vor, dass Betriebe ab 2012 eine Gegenleistung zu erbringen haben, um weiterhin Steuervergünstigungen bei der Strom- und Energiesteuer zu bekommen.Weiterlesen »
Einführung eines Energie-Management-Systems nach DIN EN ISO 50001
In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die erforderlichen organisatorischen, rechtlichen und technischen Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Audit nach DIN EN ISO 50001.Weiterlesen »
Kosten sparen Steuern mindern und die EEG-Umlage reduzieren
Mit Energiemanagementsystemen lassen sich systematisch Energiekosten senken. Zudem wird durch energieeffizientes Handeln die Umwelt geschont und es ergeben sich steuerliche Vergünstigungen. Wir haben für Sie die aktuellen Regelungen recherchiert und liefern Ihnen einen kurzen Überblick über steuerliche Vorteile und Subventionen.Weiterlesen »
Kleine Schritte eröffnen große Sparpotentiale
Die "Energiewende" mit der Abkehr vom Atomstrom und der Hinwendung zu erneuerbaren Energiequellen sorgt für Unruhe in der Wirtschaft. Wird Strom ein knappes Gut, das nur noch zu horrenden Preisen erhältlich ist? Um für den schlimmsten Fall gerüstet zu sein, setzen bereits heute zahlreiche Unternehmen auf professionelles Energiemanagement, um den unmittelbaren finanziellen Nutzen daraus...Weiterlesen »
LEEN-Netzwerk für Energieeffizienz geht an den Start
Augsburg. Bundesweit gibt es bereits 20 vom Bundesumweltministerium geförderte Unternehmensnetzwerke für mehr Energieeffizienz. Im Frühjahr 2011 startet auch in Augsburg ein solches Local Energy Efficiency Network (LEEN)-Netzwerk. Zehn Unternehmen schließen sich jeweils zu einem "lernenden Energienetzwerk" zusammen, um ihr individuell definiertes Einsparpotential im Verbund mit anderen Firmen...Weiterlesen »
LEEN-Netzwerk für Energieeffizienz Schwaben
In Deutschland sollen 30 Lernende Energie-Effizienz-Netzwerke (LEEN) entstehen. Das LEEN-System, ist vom Fraunhofer ISI zur Steigerung der Energieeffizienz in Industriebetrieben entwickelt worden und wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unterstützt. 20 dieser Pilot-Netzwerke sind in den vergangenen Monaten bereits in Betrieb gegangen.Weiterlesen »
Hohes Energiesparpotential in der Asphaltmischanlage
Das Stichwort "Ökologie" steht bei den Unternehmen der Xaver Riebel Holding GmbH in den Unternehmensleitlinien. Bereits in den 90er Jahren installierte man im firmeneigenen Bauhof eine Hackschnitzelheizung, die mit Restholz betrieben wird. Seit über einem Jahr kümmert sich Thomas Richter als Bereichsleiter Energiemanagement um das Gleichgewicht im Riebelschen Energiehaushalt. Er will, dass die...Weiterlesen »
Leitfaden für Energieberatung in Industrie und Gewerbe
In den letzten Jahren sind die Energiekosten spürbar angestiegen. Oft lassen sich die Kosten nicht schnell genug auf Produkte und Dienstleistungen umsetzen, so dass Unternehmen unerwartete finanzielle Zusatzkosten tragen müssen. Vor diesem Hintergrund der stark steigen Energiekosten bietet eine professionelle Energieberatung erhebliche Chancen, solche Tendenzen frühzeitig zu erkennen und so...Weiterlesen »