Bei dieser Förderung sollen Materialeffizienzberatungen in kleinen und mittleren Unternehmen durch von Umwelttechnik BW GmbH (UTBW) vorab autorisierte Berater/Beratungsunternehmen durchgeführt werden. Ziel dieser Materialeffizienzberatung soll es sein, vor allem die kleinen und mittleren Unternehmen für die Potenziale von Materialeffizienzeinsparungen zu sensibilisieren und erste Handlungsoptionen zur Steigerung der Materialeffizienz aufzuzeigen. Dadurch soll die internationale Wettbewerbsfähigkeit der […]
Energieeffizienz ist in vielen Unternehmen ein Thema. Doch nur wenige Unternehmen gehen diesen Weg seit vielen Jahren so systematisch und langfristig orientiert wie die Brauerei Riegele. Statt schnellem Aktionismus setzte die Brauerei Riegele auf eine umfassende Analyse ihrer Prozesse und Daten und baute darauf eine vorbildliche Langfrist-Strategie auf, die sich bis heute auszahlt. Durch diese […]
Seit dem 01.07.2016 sind die EU-Mitgliedsstaaten zur Veröffentlichung umfassender Informationen zur Gewährung von staatlichen Beihilfen verpflichtet. Entlastungen, Ermäßigungen oder Befreiungen von der Strom- und Energiesteuer gelten als staatliche Beihilfen. Gemäß § 5 Abs. 1 der sogenannten „Energiesteuer- und Stromsteuer-Transparenzverordnung“ (kurz: EnSTransV) sind Unternehmen, die beispielsweise eine Steuerentlastung nach § 9b bzw. § 10 StromStG oder […]
Seminar, Webinar & Co. waren gestern! Lernen Sie in unserem Praxiscamp „Energiemanagementsystem für Fortgeschrittene“ am 11. und 12. Juli 2017, den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Energiemanagementsystems messbar zu machen! Anhand von individuellen Fallbeispielen, die auf den Daten und Prozessen der teilnehmenden Unternehmen basieren, werden die Methodiken eines Energiemanagementsystems für Fortgeschrittene und die damit verbundenen Potentiale im […]
ifu Hamburg auf der Hannover Messe 2017 mit uns als Partner. Alle Informationen zum Nachlesen sowie die Präsentation zum Download finden Sie hier
Das Unternehmerfrühstück in der IHK machte deutlich: Experten vor Ort gibt es genug und alle helfen dabei, Ressourcen, Rohstoffe und Materialien effizient zu nutzen. Der Begriff an sich mag schon etwas abgegriffen sein. An der Aktualität hat aber das Thema Ressourceneffizienz noch kein bisschen verloren. Das hat das Unternehmerfrühstück in der IHK zum Thema gezeigt. […]
IndustryScan IndustryScan ist der Arbeitstitel für ein Softwaretool, das für die Optimierung industrieller Prozesse entwickelt wird. Die grundlegenden Elemente der Software wurden vom Fraunhofer-Institut für Verkehrs- u. Infrastruktursysteme (IVI) und der Technischen Universität Dresden am Beispiel einer Papierfabrik entwickelt. Zunächst stand die Darstellung und Optimierung der Wärmeströme in Vordergrund, woraus sich der frühere Arbeitstitel HeatScan […]
Wenn Unternehmen nur ihre Energie-Effizienz verbessern, verschenken sie Kosten-Potenzial. Die Zukunft liegt im Ressourcen sparen. So lautete die These auf dem KUMAS Netzwerktreffen Umweltkompetenz vor Ort in der Deutschen Bank in Augsburg. Doch was steckt dahinter und wieso liegt die Zukunft im technischen Controlling? Der Begriff Ressourcen-Effizienz allein ist schon nicht einfach, wie die Veranstalter […]
Für unsere Veranstaltung „Bildung von Energiekennzahlen für Gesamtsysteme – Praktische Anwendung der ISO 50006 & ISO 50015“ wird es aufgrund hoher Nachfrage zwei weitere Termine am 14. Juni 2017 und am 20. Juli 2017 geben. Informationen sowie das Anmeldeformular können Sie hier entnehmen. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung für die Eintragung bzw. Verlängerung der […]
Beim Gespräch mit anderen Unternehmern stellt sich oftmals heraus, dass das Thema Energie, vor allem unter dem Gesichtspunkt der damit verbundenen Einsparungsmöglichkeiten, im Mittelpunkt steht. Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz werden heutzutage als obligatorisches Handlungsfeld betrachtet und daher von vielen Unternehmen forciert. Dabei machen die Energiekosten im verarbeitenden Gewerbe lediglich einen Anteil von durchschnittlich 2 % […]
Sie haben Fragen und wünschen ein erstes Beratungsgespräch?
Bitte füllen Sie hierfür unser Kontaktformular aus, um Sie per E-Mail erreichen zu können.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.
Messerschmittstr. 5 • D-87437 Kempten
Tel +49 831 960162-0
E-Mail: info@eca-concept.de
Besuchen Sie uns bei: