Newsblog

Immer auf dem neuesten Stand

Sie sind hier: eca-concept.de / Aktuelles / Newsblog

Blog

Am 10. März 2017 hat der Bundestag das „Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten“, welches auf einer EU-Richtlinie basiert und eine Auswahl an Unternehmen verpflichtet, über ökologische und soziale Aspekte zu berichten, verabschiedet. Die Umsetzung in nationales Recht hätte bereits bis zum 06. Dezember 2016 erfolgen sollen. Die […]

Ziel des am 18. Oktober 2016 gestarteten Förderprogramms „Digitalbonus Bayern“ ist es, kleine und mittlere Unternehmen (kurz: KMU) im Freistaat Bayern dabei zu unterstützen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten. Durch den Digitalbonus, der in Form eines Zuschusses, eines zinsgünstigen Darlehens oder einer Kombination aus beidem erfolgen kann, können KMU für die […]

Das Interesse an den neuen ergänzenden Normen zur DIN EN ISO 50001, insbesondere der ISO 50006 und ISO 50015 ist ungebrochen sehr hoch. Dies verdeutlicht die große Nachfrage an unseren Seminaren zu der Thematik. Die auftretenden Probleme sind in der Regel ähnlich. Aufgrund von Änderungen in den Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch (auch „Variablen“ genannt), wie […]

Industrie 4.0 ist ein viel zitierter, aber auch viel kritisierter Begriff. So wird zum einen kritisiert, man könne eine industrielle Revolution nicht im Vorfeld ausrufen. Dies mag im Kern zwar stimmen, aber was spricht gegen eine ehrgeizige Zielsetzung? Zum anderen wird konstatiert, dass ein nicht nur technisch, sondern auch sozial komplexes System wie eine Fabrik, […]

Die Politik hat endlich die Bedeutung der Energieeffizienz für eine erfolgreiche und finanziell tragbare Energiewende erkannt, wie bspw. die Kampagne „Deutschland macht‘s effizient“ unter Beweis stellt. Jedoch wird das Thema Materialeffizienz weiterhin nur halbherzig angegangen. Die Förderung „go-effizient“, welche die Thematik forcieren sollte, wurde sogar wieder eingestellt, was symptomatisch für den Tunnelblick auf den Teilbereich […]

Die CSR-Berichtspflicht wurde noch nicht in nationales Recht umgewandelt, obwohl vorgesehen war, diese bis zum 01.01.2017 umzusetzen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass dies zeitnah geschieht. Durch die Richtlinie werden nach Inkraftsetzung bestimmte Unternehmen in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Unternehmen müssen unter anderem  über Aspekte wie Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelange informieren. […]

Für unsere Veranstaltung „Bildung von Energiekennzahlen für Gesamtsysteme – Praktische Anwendung der ISO 50006 & ISO 50015“ wird es aufgrund hoher Nachfrage zwei weitere Termine am 15. Dezember 2016 (bereits ausgebucht!) und am 17. Januar 2017 geben.  Informationen sowie das Anmeldeformular können Sie hier entnehmen. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung für die Eintragung bzw. […]

Unser Seminar „Bildung von Energiekennzahlen für Gesamtsysteme – Praktische Anwendung der ISO 50006 & ISO 50015“ ist mit dem Termin im Dezember bereits zum 3. Mal komplett ausgebucht. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, planen wir für das nächste Jahr bereits weitere Seminartermine.  Für 2017 stehen der 17. Januar sowie der 09. Februar fest. […]

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kurzfristig einen Projektingenieur, welcher sich in nachfolgenden Anforderungen wiederfindet: Hochschulabschluss mit technischem Hintergrund (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Energie- und Umwelttechnik, Betriebswirtschaft und Ressourceneffizienz etc.) Technisches Grund- oder Fachwissen innerhalb einzelner Querschnittstechnologien, B. elektrische Antriebe, raumlufttechnische Anlagen, Beleuchtungstechnik, thermische Prozesse und Druckluft sowie innerhalb der Bereiche Produktionstechnik und –prozesse in der Industrie […]

Vorbemerkung Die Bundesregierung hat sich 2014 das Ziel gesetzt, bis 2020 500 neue Energieeffizienz-Netzwerke ins Leben zu rufen. Bisher (Stand: September 2016) wurden lediglich 90 neue Netzwerke gegründet. Auch inhaltlich führen die Bemühungen bisher nicht zum gewünschten Erfolg, was zahlreiche Erfahrungsberichte von teilnehmenden Unternehmen und Netzwerkträgern beweisen: das Netzwerk bearbeite lediglich die Spitze des Eisbergs […]

Wie können wir Sie unterstützen?

Sie haben Fragen und wünschen ein erstes Beratungsgespräch?
Bitte füllen Sie hierfür unser Kontaktformular aus, um Sie per E-Mail erreichen zu können.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.

ECA Concept

Messerschmittstr. 5 • D-87437 Kempten
Tel +49 831 960162-0
E-Mail: info@eca-concept.de

Besuchen Sie uns bei:

Bitte füllen Sie mindestens die mit (*) markierten Felder aus. Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.