Nachdem auch die Fristverlängerung für die Durchführung von Energieaudits am 30.04.2016 ausgelaufen ist, beginnt das BAFA nun mit ersten, konsequenten Kontrollen. Unternehmen, die das Audit fristgerecht durchgeführt haben, können sich aber nicht nur aufgrund des vermiedenen Bußgelds glücklich schätzen. Im Eilverfahren hat die Bundesregierung Anfang des Jahres 2015 sämtliche Nicht-KMU, die bis zum 05.12.2015 weder […]
Die industrielle Revolution des 21. Jahrhunderts, 2011 von der Bundesregierung ausgerufen, hat sich in der Zwischenzeit zu der Vision entwickelt, in der Industrie und Wirtschaft riesige Potentiale für deutsche Produktionsstandorte sehen. Vielen, gerade kleinen und mittleren Unternehmen, mutet das bis heute wie Science-Fiction an. Industrie 4.0 ist ein zentrales Thema der Digitalen Agenda der Bundesregierung. […]
Die Vorteile eines Energiemanagementsystems nach der ISO 50001 sind vielschichtig und bei weitem nicht auf den Bereich Energie beschränkt. Wer immer noch der Ansicht ist, dass es das oberste Ziel der Norm ist, weniger Energie zu verbrauchen, der hat die Tragweite eines Energiemanagementsystems nicht begriffen. Anfängliche Triebkraft zur Einführung eines Energiemanagementsystems ist in vielen Unternehmen […]
Die Energy Consulting Allgäu ist mittlerweile weit über die reine Energieberatung hinausgewachsen, als die das Beratungsunternehmen vor zehn Jahren begann. Um dies auch nach außen hin deutlich zu machen und nicht mehr nur auf die regionale Energieberatung reduziert zu werden, trennt sich das Unternehmen von seinem bisherigen Namen. Als vor zehn Jahren durch ein eigenes […]
Um sich über das Thema Nutzenergiecontracting vertiefter zu informieren, hat die ECA am 03.06. Herrn Dr. Franz-Georg Strauß nach Kempten eingeladen. Herr Dr. Strauß ist seit Jahren in diesem Bereich aktiv und kennt die Möglichkeiten und Anforderungen des Konzepts. Die Idee, Bereitstellung, Betrieb und Wartung von Anlagen und Dienstleistungen an externe Unternehmen zu vergeben, wird […]
Interne Audits stellen ein wichtiges Instrument zur Kontrolle und Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems dar. Ein internes Audit kann auch eigenen Mitarbeitern durchgeführt werden, sofern diese über das nötige Fachwissen verfügen. Zur Vermittlung dieser Kenntnisse an ihre Kunden veranstaltete die ECA Anfang Juni eine dreitägige Schulung. Ein interner Auditor sollte zunächst über technisches Grundlagenwissen verfügen, um vor […]
Die Vorträge der Messe Sensor+Test bestanden im Kern aus der Präsentation von Forschungs- und Doktorarbeiten zur Weiterentwicklung von Messverfahren und neuen Messsystemen. Der Themenschwerpunkt lag hierbei auf der Überwachung von Produktionsprozessen und die dadurch verbesserte Qualitätssicherung. Sensoren sollen in der Zukunft durch selbstständige Überwachung, Kalibrierung, Konfiguration und werksübergreifende interne Vernetzung die Industrie 4.0 ermöglichen. Diese […]
Die BAFA veröffentlichte am 12.05.16 eine Pressemitteilung über die neue Richtlinie zum Förderprogramm „Investitionszuschüsse zum Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien“. Das Förderprogramm kann nun auch von sonstigen Unternehmen bis 500 Mitarbeiter oder von großen Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten genutzt werden. Der Jahresumsatz bzw. die Jahresbilanzsumme ist hier irrelevant. Die gesamte Pressemitteilung über die Neuauflage des Förderprogramms „Querschnittstechnologien“ […]
Welche gesetzliche Grundlage liegt vor? Die gesetzliche Grundlage der anstehenden Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung stellen die EU-Richtlinie 2014/95/EU sowie der entsprechende deutsche Referentenentwurf (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz), welcher bis Ende 2016 Teil der deutschen Gesetzgebung sein muss, dar. Wer ist betroffen? Betroffen sind: Kreditinstitute Versicherungen Kapitalgesellschaften welche die folgenden Kriterien erfüllen: mehr als 500 Mitarbeiter Bilanzsumme > 20 Mio. […]
in diesem Jahr feiert die Energy Consulting Allgäu ihr 10-jähriges Jubiläum. Im Laufe der Zeit hat sich unser Unternehmen – auch und vor allem dank der gemeinsamen Projekte mit unseren Kunden und Partnern – weiterentwickelt und in gewisser Weise auch gewandelt. Aus diesem Grund werden wir in wenigen Wochen unser Unternehmen in erneuerter Form präsentieren. […]
Sie haben Fragen und wünschen ein erstes Beratungsgespräch?
Bitte füllen Sie hierfür unser Kontaktformular aus, um Sie per E-Mail erreichen zu können.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.
Messerschmittstr. 5 • D-87437 Kempten
Tel +49 831 960162-0
E-Mail: info@eca-concept.de
Besuchen Sie uns bei: