Am 26. Februar 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission ihre Vorschläge für Änderungen im Rahmen des sogenannten „Omnibus“-Pakets zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Diese betreffen unter anderem die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) sowie den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) und weitere Berichtspflichten für Unternehmen. Ziel des Pakets ist es, Unternehmen von […]
Zum 06.02.2025 veröffentlichte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zwei neue Merkblätter. Diese betreffen zum einen das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) und zum anderen das Energieeffizienzgesetz (EnEfG). Die wesentlichen Änderungen der Merkblätter zu vorherigen Merkblättern werden im Folgenden erläutert. Aktualisierung des Merkblatts zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG) Das Merkblatt wurde zum 06.02.2025 aktualisiert mit dem Ziel die Anforderungen für […]
Das BAFA hat in einer E-Mail an vom EnEfG (Energieeffizienzgesetz) betroffene Unternehmen bestätigt, dass die „90-%-Regelung“ auch im Rahmen des Energieeffizienzgesetzes angewendet werden kann. Dies kann z. T. erhebliche Erleichterungen für die Pflicht zur Einführung von Energie- und Umweltmanagementsystemen mit sich bringen. Die wichtigsten Details werden im Folgenden erläutert. Nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für […]
Am 17. Dezember 2024 hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine aktualisierte Version des „Merkblatts für die Plattform für Abwärme“ veröffentlicht. Die neue Version 1.4 bringt keine wesentlichen Änderungen mit sich. Sie bestätigt die eingeführten Bagatellschwellen für die Meldepflicht, verschiebt jedoch die Frist für die zweite Meldung der Abwärmepotentiale. Die jährliche Standortschwelle von […]
Reduzierung der Fördersätze bei der Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme ab dem 7. August 2024 Zum 7. August 2024 reduzieren sich die Fördersätze der Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme von bisher 80 Prozent auf 50 Prozent des förderfähigen Beratungshonorars. Die neuen Förderkonditionen – hier dargestellt für das Modul 1: […]
BAFA aktualisiert Merkblatt zur Abwärmeplattform mit neuen Bagatellschwellen Am 12. August 2024 hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine aktualisierte Version des „Merkblatts für die Plattform für Abwärme“ veröffentlicht. Die neue Version bringt wesentliche Änderungen mit sich, insbesondere die Einführung von Bagatellschwellen, die bestimmte Abwärmequellen von der Meldepflicht befreien. Ab sofort gelten für […]
Bundeskabinett beschließt Gesetzesentwurf zur Umsetzung der CSRD mit Erleichterungen für Unternehmen Am 24. Juli 2024 hat das Bundeskabinett einen entscheidenden Gesetzesentwurf zur nationalen Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verabschiedet. Dieser Entwurf setzt die europäischen Vorgaben der CSRD nahezu vollständig in deutsches Recht um. Ein wesentlicher Punkt des Entwurfs ist die Streichung der Pflicht […]
Die Bundesregierung beschloss am 22. Mai 2024 den Entwurf für das „Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Effizienzmaßnahmen (EDL-G), zur Änderung des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) und zur Änderung des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes (EnVKG)“. Das Gesetz beinhaltet Anpassungen der Schwellenwerte und Konkretisierungen für EDL-G und EnEfG. Unternehmen mit einem durchschnittlichen Jahres-Gesamtendenergieverbrauch von mind. 2,77 GWh müssen […]
Seit dem 15.04.2024 steht die Plattform für Abwärme des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) online bereit. Diese ermöglicht erstmals eine Übersicht zu gewerblichen Abwärmepotentialen in Deutschland und beruht auf dem § 17 des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG). Dieser sieht vor, dass Unternehmen mit einem Gesamtendenergieverbrauch von mehr als 2,5 Gigawattstunden pro Jahr ihre anfallende Abwärme auf […]
Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat am 22. März 2024 den Entwurf zum CSRD-Umsetzungsgesetz veröffentlicht (Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen). Er dient […]
Sie haben Fragen und wünschen ein erstes Beratungsgespräch?
Bitte füllen Sie hierfür unser Kontaktformular aus, um Sie per E-Mail erreichen zu können.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.
Messerschmittstr. 5 • D-87437 Kempten
Tel +49 831 960162-0
E-Mail: info@eca-concept.de
Besuchen Sie uns bei: